Sicherstellen der Integrität in PE-Stahlmaschengerippe-Systemen durch Drucktests
Druckprüfung ist ein kritischer Prozess bei der Installation und Wartung von PE (Polyethylen)-Stahldrahtnetz-Skelettsystemen. Diese Systeme werden aufgrund ihrer Dauerhaftigkeit, Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit weitgehend geschätzt und sind für verschiedene Anwendungen wie Wasserversorgung, Gasverteilung und Industrieleitungen ideal geeignet. Beim Durchführen einer Druckprüfung wird das Anlagensystem zunächst stabilisiert und dann der Druck auf 1,5 Mal den Betriebsdruck erhöht. Dieser erhöhte Druck wird eine Stunde lang gehalten, wobei Techniker die Druckuhr sorgfältig überwachen und regelmäßige Rundgänge entlang der Leitung durchführen, um Anzeichen von Leckagen oder erheblichen Druckabfällen zu erkennen. Die Nichtexistenz solcher Probleme während des Testzeitraums deutet auf die Integrität des Systems und seine Einsatzbereitschaft hin.
Das Schweißen spielt eine entscheidende Rolle bei der Montage von PE-Stahlseilgitter-Skelettsystemen, insbesondere beim Austausch von elektrischen Fügearmaturen. Es ist unerlässlich, dass das Innere der Röhre während dieses Prozesses trocken bleibt, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen den Komponenten zu gewährleisten. Nach dem Schweißen muss das System mindestens 120 Minuten abkühlen, bevor es einem Wasserdrucktest unterzogen wird. Diese Abkühlphase ist essenziell für die Stabilisierung des Schweissnahts und die gesamte strukturelle Integrität der Pipeline.
Die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des PE-Materials werden durch den Ziehprozess erheblich verbessert, insbesondere in Ziehrichtung. Diese Verbesserung trägt zur überlegenen Leistungsfähigkeit des Stahlgitter-Skelett-Kunststoff-Rohres bei, das aufgrund seiner fortschrittlichen Technologie und Materialzusammensetzung in modernen Infrastrukturprojekten an Popularität gewonnen hat. Eine strikte Einhaltung der vorgeschriebenen Parameter wie Erhitzungszeit, Temperatur, Verbindungsdruk und Abkühlzeit ist entscheidend für optimale Schweßverbindungen. Die Verwendung hochwertiger Rohmaterialien erhöht zudem die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Schweßnähte, wie durch die helle Farbe und die Festigkeit der Schneidbänder des Schweißgeräts belegt.
In Bezug auf Wartung können kleine Probleme wie Sandlöcher in PE-Wasserversorgungsleitungen oft durch die direkte Anwendung von Flanschschraubventilen behoben werden. Bei umfangreichen Schäden an der Leitung könnten jedoch alternative Reparaturmethoden erforderlich sein. Die wirtschaftlichen Vorteile der Verwendung von PE-Stahlmaschen-Skelettröhren zeigen sich in ihren dünneren Außendurchmessern, was sich in reduzierten Materialkosten und geringeren Transportkosten auswirkt. Darüber hinaus führen die günstigen Ausdehnungseigenschaften des Materials zu minimaler durch saisonale Temperaturschwankungen verursachter Spannung, was das Risiko einer axialen Deformation während der Rohrlegearbeiten mindert.